
Elektronikfertigung (Elektronikbestücker, EMS, EEMS)
Wie werden Leiterplatten mit Bauteilen bestückt?
Leiterplatten (PCBs) werden mit Komponenten unter Verwendung eines Prozesses bestückt, der als Oberflächenmontagetechnologie (SMT) oder Durchgangslochtechnologie (THT) bezeichnet wird.
Surface Mount Technology (SMT):
Bei diesem Verfahren werden Komponenten wie Kondensatoren, Widerstände und integrierte Schaltkreise auf der Oberfläche der Leiterplatte platziert und dann mit einem Reflow-Ofen festgelötet. Diese Methode ist schneller und effizienter als die Durchstecktechnik und ermöglicht außerdem kleinere und dichter gepackte Leiterplatten.
Through-Hole-Technologie (THT):
Bei diesem Verfahren werden Komponenten wie Kondensatoren, Widerstände und integrierte Schaltkreise in Löcher eingesetzt, die in die Leiterplatte gebohrt und dann festgelötet werden. Diese Methode ist weniger effizient als SMT, aber sie ist zuverlässiger und langlebiger, was sie zur bevorzugten Methode für einige Arten von elektronischen Geräten macht.
Hybridtechnik:
Bei einigen Anwendungen werden sowohl die Oberflächenmontage als auch die Durchsteckmontage zusammen verwendet. Dies ermöglicht die Verwendung von sowohl oberflächenmontierten als auch durchkontaktierten Komponenten auf derselben Leiterplatte, wodurch das Beste aus beiden Welten geboten wird. Die Leiterplatte wird typischerweise mit einem Schablonierungsprozess gereinigt und für die Montage vorbereitet. Die Komponenten werden dann mit einer Bestückungsmaschine an der richtigen Stelle auf der Leiterplatte platziert. Sobald alle Komponenten an ihrem Platz sind, wird die PCB in einem Reflow-Ofen erhitzt, um das Lötmittel zu schmelzen und die Komponenten dauerhaft auf der PCB zu befestigen.
Eine Endkontrolle wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Komponenten in der richtigen Position sind und ordnungsgemäß funktionieren.
Ein wichtiger Tipp bei der Auswahl eines Elektronikherstellers ist, potenzielle Partner gründlich zu prüfen und zu recherchieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Dies sollte den Besuch des Werks des Herstellers, die Besichtigung der Produktionslinie und die Bewertung seiner Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die spezifischen Prozesse und Technologien umfassen, die für Ihr Projekt erforderlich sind. Außerdem ist es wichtig, nach Referenzen und Fallstudien zu fragen und sich an frühere Kunden zu wenden, um sich über ihre Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit ihnen zu informieren. Auf diese Weise können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und einen Hersteller auswählen, der in der Lage ist, Ihre Bedürfnisse und Erwartungen zu erfüllen.
Firmen für Elektronikfertigung

A.S.T. – Angewandte System Technik GmbH
Elektronikentwicklung, Elektronikfertigung, EMV Labore / EMV Experten, Platinenlayout
Sachsen

Andreas Müller Electronic GmbH
Elektronikfertigung
Nordrhein-Westfalen

Assion Electronic GmbH
Elektronikentwicklung, Elektronikfertigung
Nordrhein-Westfalen

beka print electronic GmbH
Elektronikentwicklung, Baugruppenmontage, Elektronikfertigung, Platinenlayout
Nordrhein-Westfalen

Betron Electronic Systems GmbH
Systemhersteller, Baugruppenmontage, Elektronikfertigung
Nordrhein-Westfalen

Braun Industrie-Elekronik GmbH & Co. KG
Baugruppenmontage, Elektronikfertigung
Baden-Württemberg

Bruns Elektronik GmbH
Elektronikfertigung
Niedersachsen

concept electronic GmbH
Systemhersteller, Baugruppenmontage, Elektronikentwicklung, Elektronikfertigung, Platinenlayout
Nordrhein-Westfalen